Sonntag, 11. März 2012

Sylvester in Argentinien

Am 25. Dezmber fuhr ich mit meiner Gastfamilie in den Urlaub: nach Argentinien, genau gesagt nach Puerto Madryn! Sommer, Wärme, Sonne, Strand und das beste Eis der Welt!
Wir sind mit dem Auto los ..
Knapp 6 Stunden durch die Wüste! -->
Da wir erst gegen Mittag loskamen und zwischendurch eine kleine "Panne "hatten kamen wir am 26. in Puerto Madryn an. Und es warm! Sooo schön warm!
Wir blieben dort über Sylvester und haben die Zeit am Strand sehr genossen.
In Puerto Montt gibt es eindeutig das beste Eis das ich je gegessen habe!
In einer Nacht habe ich zusammen mit meiner Schwester 1/2 Kilo gegessen ( jeder 1/2 Kilo!)
Um 1 Uhr nachts! Danach war mir ganz ganz kalt.. :D
Über Sylvester sind wir erst alle zusammen essen gegangen. "3-Gänge-Menü".
Gegen 5 vor 12 ging es dann los. Es wurde Sekt ausgeteilt und kurz vor 12 wurde dann runtergezählt. es war für mich ganz komisch aber auch schön. Jeder hat jedem gratuliert. Man hat sich gegenseitig gratuliert ( auch den Leuten, die man vorher nicht kannte)
Nach 12 bin ich mit meinen Schwestern und bewaffnet mit meiner Kameran zur Strandpromenade gerannt.  2012! Feliz año nuevo! Happy new year. Frohes neues Jahr!
Bis 2 uhr haben wir mit unseren Eltern im restaurant und den anderen Gästen gefeiert. Es war echt lustig mit anzusehen, wie alle gefeiert haben im Restaurant. Wir machten Polognesen und zogen vom 1 ins 2. Stock. Rauf und runter und rauf und runter. Anschließend wurde im oberen Bereich getanzt.
Gegen 2 Uhr bin ich mit meinen Schwestern alleine losgezogen. Unser erstes Ziel war eine Disco. Das Problem war allerdings, dass meine Schwester und ich keine Ausweise dabei hatten und wir noch nicht volljährig waren. Jedoch hat meine große Schwester ( die schon völljährig ist ) mit dem Türsteher geredet und gesagt, dass meine Schwester Isi und ich aus Deutschland kommen ( meine Schwester Isi war 1 Jahr in Deutschland und kann deshalb sehr gut Deutsch sprechen) und wir deshalb keine Ausweise haben. Sind dann ohne Probleme reingekommen. Jedoch war die Disco ein wenig strange.. der Altersbereich lag da eher ab 20+..
Deshalb ging es gegen halb 4 in eine andere "Disco" . Disco kann man es nicht nennen, es war eher ein Haus.. mit 3 Bereichen, 2 Innenbereiche und einem Aussenbereich mit blick aufs Meer. Jedoch war es so voll .. sodass wir nur bis 6/halb 7 dortgeblieben sind..
Es war aber trotzdem sehr schön :-)





Weihnachten im Sommer- Navidad!

Nun, mein Weihnachtsfest verlief dieses/bzw. letztes Jahr anders für mich, sehr anders..
Kein Schnee, keine Kälte, keinen  Weihnachtsbaum..
Aber ich habe es trotzdem bei 25°C mit meiner chilenischen Familie sehr genossen!

Als ich am 24. Dezember am Morgen aufgewacht bin war da dieses Gefühl. Ich kann es nicht beschreiben, aber es war komisch!
Es bestand aus Sehnsucht und auch Freude!
Sehnsucht, da ich meine Familie vermisst habe und Freude, dass ich die Chance habe mit (m)einer neuen Familie ein für mich ganz neues und auch fremdes Weihnachtsfest erleben zu dürfen.
Am Weihnachtstag wurden noch die letzten Geschenke gekauft und ich habe mit meiner Familie zusammen zwei Personen besucht, die ganz wenig Geld haben.
Wir haben ihnen ein " Paket" mit Lebensmitteln geschenkt, damit auch ihr Weihnachtsfest zu etwas besonderem werden kann!
Gegen 19/20 Uhr haben wir gegessen und gegen Abend ging es dann mit meinen Gasteltern in die Kirche. Anschließend haben wir ein wenig Süßkram gegessen und viel geredet!
In meiner Familie ist es Traditon die Geschenke 1 Tag nach Heiligabend auszupacken.
Ich war ein wenig aufgeregt und habe nur wenig geschlafen, da wir am nächsten Tag in den Urlaub gefahren sind und ich noch meine Tasche packen musste.
Am 25. wurden dann die Geschenke ausgepackt und es ging in den Urlaub :-)




Das Weihnachtsfest in Chile war für mich zwar mit Tränen, Heimweh aber auch eines der Schönsten. DAS werde ich bestimmt nie vergessen!

Freitag, 13. Januar 2012

mi cumpleaños - mein 17. Geburtstag in Chile


Am 13. Dezember würde ich 17!
Ein Tag vorher war meine Stimmung jedoch garnicht auf einen Geburtstag angepasst.
Denn am 12. habe ich erst mit meienr Klasse in einem Laden gearbeitet, in dem wir Geschenke einpackten und Spenden sammelten für eine Klassenreise dieses Jahr ( ich kann aber nicht mitmachen, weil ich zu dem Zeitpunkt schon in Deutschland sein werde).
Und genau da realisierte ich, dass ich am nächsten Tag Geburtstag habe und einfach nichts geplant war für den Abend. Ich hatte die Vorstellung, dass ich am Abend noch vor 12 mit 16 Jahren einschlafe und am nächsten Tag mit 17 Jahren aufwachen würde..
Ich ging also nach Hause und hatte schlechte Laune, da es an dem Tag auch so warm war und ich eigendlich nur schlafen wollte.
Bis mich bei Facebook eine Klassenkammeradin anschrieb mit "Conni, du musst heute Abend gegen halb 11 zu dem Haus einer Freundin kommen" und ich dachte, ja, sie haben was geplant und fragte ganz neugierig "feiern wir in meinen Geburtstag rein?" Jedoch kam zurück" nein, wir machen eine Willkommensparty für Julie ( die andere Austauschschülerin)" und meine Laune wurde schlechte und schlechter und beschloss , dass ich nciht hingehen werde. "Neeein, Conni!Du musst kommen! Fast die ganze Klasse kommt!" Suuper, "können wir wirklich nicht in meinen Geburtstag reinfeiern?" und zurück kam" nein, die Party geht nur 1 Stunde"..
Ok, dann geh ich da halt hin - dachte sich die bockige Conni und ging runter und fragte ihre Gastmama , ob sie hingehen darf. Zurück kam dann aber von meiner Mama " Ja klar! Ich hol dich dann gegen 1 ab! 1??? Egal, ich war zu müde zu dem Zeitpunkt und hatte keine Kraft mehr über irgendwas nachzudenken.
Abends kam dann meine Schwester nach Hause und sie war ganz zufällig auch auf der Willkommensparty eingeladen. Wir sind dann gegen halb 11 zusammen hingelaufen und kamen gegen 15 vor am Haus an. Draußen vor der Tür saßen ein paar Leute aber als sie mich und meine Schwester gesehen haben sind sie ganz schnell reingerannt und das Licht wurde ausgemacht. Wir haben dann geklingelt, sind rein und standen in einem dunklen Raum und ich hatte ein wenig Angst! " Leute, ich bin nicht Julie!"- keiner hat was gesagt.
Und ein paar Sekunden später wurde das Licht angemacht und knapp 20 Leute riefen "Überraschung!!" und ich war üüüberglücklich!



Am nächsten Tag wurde dann geskypt und ich bin später mit ein paar Freunden in die Stadt gegangen. Anschließend haben wir dann mit 4 weiteren Mädels bei mir gegessen und ich habe meine Geburtstagstorte bekommen :-)!
Geschenk Nummer 1 von Katy
Geschenk Nummer 2 von Katy





          
        Cumpleaños feliz
         te deseamos a ti
         feliz cumpleaños conni
         que los cumplas feliz.


        

Wer wird die neue Schulkönigin?

Mitte September fand die Wahl zur Schulkönigin statt..
Aber fang ich mal ganz von vorne an:
Anfang/Mitte September sind 2 Mädchen aus Abschlussjahrgang in unsere Klasse gekommen und haben etwas angekündigt. Ich war ja erst seit knapp 3 Wochen da und konnte nichts verstehen.
Nachdem sie fertig waren hörte ich meinen Namen, habe mir aber nichts dabei gedacht, da wir 3 Conni's in der Klasse sind.
Aber danach fingen sie an auf mich mit den Finger zu zeigen...
Meine Freundinnen erklärten mir auf Deutsch und Englisch , was die Mädchen gesagt haben.
Die Wahl zur Schulkönigin fand statt. Dazu mussten aber erstmal 1 König und 1 Königin aus allen Klassen gewählt werden. Und anschließend wurden 4 Paare aus allen Klassen ausgesucht, die an der Wahl teilnehmen durften.
Ich habe echt niemals gedacht, dass ich mit ausgewählt werden würde!
Und dann stand ich da, 1 Woche vor de Wahl und ich bekam von den Mädels dann zu hören" also, deine Haare machen wir dann so und so und dann schminken wir dich und dann musst du auch die Schulkönigin werden, aber wir glauben da an dich" und ich dachte nur : neeeein, was mach ich da mit?
Hätte ich gewusst, wie die Wahl abläuft hätte ich wohl nein gesagt..
Es war nämlich so :
die Paare aus den Klassen mussten jeweils 4 verschiedene Outfits anziehen und die "präsentieren"
( Alle Paare hatten natürlich die Gleichen)
Die Outfits :
1. Sportkleidung
2. Schlafanzug
3. Kleid aus Papier + Müll 
4. Schickes Kleid
Dann ging es darum uns zu präsentieren.
Es fand in der Sporthalle statt und die ganze Schule saß dort. Kurz davor habe ich soo eine Angst gehabt und wollte nicht gehen :D
Ich bin dann mit dem "König" aus meiner Klasse auf die "Bühne". Wir mussten uns erst ein wenig präsentieren und danach TANZEN!! Gott, das war PEINLICH!!
Aber im Großen und Ganzen hat es doch ein wenig Spaß gemacht, auch wenn ich ein wenig zum Affen gemacht habe vor der ganzen Schule.
Eigendlich sollte dann bei der Schulfeier bekannt gegeben werden, wer die neue Schulkönigin ist, aber die Feier fand nicht statt, deshalb gibt es dieses Jahr auch keine Schulkönigin und keinen Schulkönig.

Dienstag, 10. Januar 2012

Endlich angekommen!

Nach 12 Stunden Flug war ich da : in Santiago de Chile
Und es war kalt, sehr sehr kalt!

Wir Austauschschüler durften allerdings noch nicht sofort zu unseren Gastfamilien, sondern mussten erst einmal in ein Camp von AFS aus.
Hätte ich gewusst, dass es sooo kalt sein würde in dem Camp, dann hätte ich mindestens 3 Winterjacken und 1000 Paar dicke Socken mitgenommen!!!
Wir wurden in einem Haus untergebracht, dass eher einem Kloster ähnelte, jedoch ganz ohne Heizung.
2 Tage lang!
Es gab in 2 großen Gemeinschaftsräumen 2 Öfen. Aber die hielten auch nicht gerade warm.
In den Zimmern mussten wir unter Wolldecken schlafen,sodass man mindestens 2 Schlafanzuüfe, 2 Pullis und 3 Paar Socken anziehen musste!

Am 31. Juli durften wir dann ENDLICH zu unseren Gastfamilien fliegen und die Aufregung war bei mir soooo soo groß!!
Am Flughafen angekommen wurde ich schon richtig süß begrüßt mit einem Schild "Bienvenida a Coyhaique Conni" (= Herzlich Willkommen in Coyhaique, Conni) :-)

Mir wurde dann von meiner neuen Familie mein neues zu Hause gezeigt, in dem ich für 1 Jahr leben darf. Ich hab das Zimmer von meiner Schwester bekommen und es ist total schön :-)
Die Wände sind grün, was sicher meiner Mama aus Deutschland freuen wird :D
Ich habe mich dann geduscht und kurz danach durfte ich das chilenische Essen kennenlernen.
Und es gab EMPANADAS !
Jeder, der einmal in seinem Leben Empanadas gegessen hat wird sie lieben!!!
Empanadas sind gefüllte Teigtaschen mit Käse oder Fleisch und sie sind saaau lecker !
Googelt mal!! 
Ich bin glücklich, sehr glücklich, denn ich habe eine tolle Familie , ein tolles zu Hause, eine tolle Stadt und tolle Freunde in Chile!

                                         Mit meinem Papa in Deutschland am Flughafen
                                         Mit meinen 2 Schwestern aus Chile

Montag, 9. Januar 2012

Der schlimmste Flug in eine ganz neue Welt

Am 29.Juli.2011 ging es dann ENDLICH los!
Ich flog nach Chile.
In Bremen sollte mein Flieger gegen 19 uhr starten.
Da es aber ein wenig Probleme gab musste ich um 17 uhr schon los. Da wir aber erst gegen 16 uhr am Flughafen waren hieß es : Flugticket abholen, einchecken, verabschieden und los gehts.
Leichter gesagt, als getan !
Als der Abschied kam, wusste ich : 1 Jahr ohne meine Freunde und meine Familie.
Aber ich musste dadurch, und das konnte ich auch..
Kurz nachdem mir meine Freundinnen mein Geschenk gegeben haben, konnte keiner mehr die Tränen zurückhalten! Sogar mein Papa hat geweint- das hat mich ehrlich gesagt am traurigsten gemacht, da ich dachte, dass Männer nicht so emotional sein können- schade!
Ich bin dann schnell durch die Sicherheitskontrolle gegangen.- schnell kann man das aber nicht nennen!
Denn Tollpatsch Conni hat natürlich wieder alle aufgehalten!
Ich wurde eh total doof angeschaut, weil ich total am heulen war und dann ncoh 1 Trolli, 1 Tasche, 1 Kameratasche und mein Kissen mithatte.
Aber ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, was ich da in dem Moment geredet oder getan habe.
Als mich jedoch das Flughafenpersonal gefragt hat, was sei meinte ich nur: wie, ist es denn nicht normal, dass Leute weinen, wenn sie 1 Jahr lang ihre Familie und Freunde zurücklassen müssen, um ins Ausland gehen zu können?
Danach wurde ich als verwirrend abgestempelt und sie haben mich gehen lassen- autsch, was das peinlich! Aber so kennt man mich eben.. total verpeilt!
Da mir danach eh nichts mehr peinlich war setzte ich mich einfach direkt neben ein Mädchen, dass ein T-Shirt vo AFS anhatte und war der Meinung, dass sie auch ins Ausland flog.
Und das tat sie auch!Zum Glück, sonst hätte mich man ja für total verrückt gehalten.
Schade nur, dass mindestens 200 Plätze um sie rum frei waren und ich mich natürlich DIREKT neben sie gesetzt habe, egal! Ich habe mich danach nicht mehr so einsam gefühlt.
Und sie hatte verständnis für meine Situation, weil sie nämlich nach Paraguay geflogen ist und wir uns gegenseitig ein wenig ablenken konnten!
Auf dem Weg ins Flugzeug haben sich meine Freunde und meine Familie auf die Aufsichtsplattform gestellt um noch zu winken und danach konnte ich meine Tränen nicht mehr zurück halten. Mein Gesicht war rot und ich sah gaaanz ganz schlimm aus!
Im Flugzeug sitze ich neben einem Mann, mitte 60 , sah ganz nett aus.
Während des Fluges habe ich dann angefangen die ganzen Abschiedsbriefe gelesen.
Und geheult, geheult , geheult !
Der Mann neben mir sah mich ganz komisch an und fragt"Tschuldigung, ist alles ok bei dir?"
Die Frage konnte ich echt nicht mehr hören aber blieb trotzdem noch relativ freundlich und antwortete "ach, ja es geht. Ich flieg jetzt auch nur für 1 Jahr ins Ausland"!
An diesem Tag gab es glaube ich keine Person am Flughafen, die mich nicht für total verrückt gehalten hat, aber das war mir soowas von egal!
Am Flughafen in München hatte ich 2 stunden Aufenthalt. Mein Magen wollte eigendlich ncihts zu essen aber irgendetwas musste ich ja tun, um mich abzulenken. Ich bestellte mir eine Suppe, habe aber kein bißchen runterbekommen!
Eine kurze Zeit später kam dann Anna und mein Heimweh war für eine kurze Zeit ganz weg!
Im Flugzeug habe ich dann noch ein paar andere Austauschschüler kennen gelernt und zusammen mit Anna Abschiedsbriefe gelesen. Gooott, war das schlimm! Wir waren NUR am weinen, knapp 2 Stunden lang.
Ich habe mir das Abschiedsvideo meiner besten Freundin Verena angeguckt. Es hat mcih ein wenig beruhigt,warum auch immer- ich weiß es nicht.
Reni? Danke für das Video
In diesem Video sind all unsere ganzen Kinderbilder drin. Denn sie kenne ich schon seit 15 Jahren und wir haben bis jetzt alles durchgestanden. Die Kindergartenzeit, die Tennisstunden mit dem verzweifeltem Tennislehrer, die Grundschulzeit und und und.

Naja, nach 12 Stunden Flug und 12 Stunden Babygeschrei waren wir dann in Santiago!!

Rückblick

Heute ist mein 1.Post, nach 5 Monaten..
Anfangs wollte ich es nicht öffentlich machen, aber ich muss einfach jedem zeigen, wie glücklich ich hier drüben bin   und dass die Entscheidung, ein Auslandsjahr in einem ganz fremenden Land zu machen , die beste Entscheidung meines Lebens war!

Nun, ich bin jetzt schon knapp 5 1/2 Monate hier und bin überglücklich!
Ich lebe im Süden Chile's - in Patagonien!
Eine wirklich traumhaft schöne Landschaft, das kann man sich nicht vorstellen!

 Aber jetzt, ganz von Anfang!!
Ich bekam Anfang Juni einen Brief von meiner Austauschorganisation AFS.
Meine Mama war schon ganz aufgeregt und hatte schon eine Ahnung, was in diesem Brief drin stehen könnte. Hektisch und total aufgeregt reisste ich den Brief auf und drin stand:
Liebe Constanze, wir haben für dich eine Familie gefunden.
Mein Magen fühlte sich komisch an.
Das Gefühl,dass ich wirklich bald für 1 Jahr lang in Chile leben darf und auch schon in 2 Monaten weg sein würde , machte mich zum glücklichsten Menschen dieser Welt.
Total aufgedreht wurde mein Papa angerufen und meine Freundinnen wurden benachrichtigt.
Sofort setzte ich mich an meinen Computer und forschte ein wenig im Internet nach der Stadt, in der ich bald für 1 Jahr lang leben würde.
Jedoch fand ich nicht viele Bilder und die Beschreibung bei Wikipedia ergab nur : Kleine Stadt, 50.000 Einwohner, im Winter kalt !
Aber trotz dessen habe ich mir nichts dabei gedacht und hab einfach alles auf mich zukommen lassen!
Ein paar Tage später wurde dann gleich meine Familie bei Facebook hinzugefügt und meine beiden Gastschwestern haben auch schon ein Auslandsjahr gemacht!
Eine von den Beiden war in der Zeit noch in Deutschland und deshalb konnte ich mich mit ihr unterhalten- auf Deutsch. Zum Glück!
Denn ich konnte kein Wort Spanisch mehr..

Nach knapp 2 Monaten war es dann soweit.. es ging los!
3 Tage vor meinem Abflug war es alles erst noch wie ein Traum für mich, denn erst an meinem Abflugstag realisierte ich, dass ich jetzt alles für 1 Jahr lang hinter mir lassen muss..
Meine Familie, meine Freunde, meine Stadt, Deutschland- einfach Alles!
Aber ich war dazu bereit,denn das beste Jahr in meinem Leben stand bevor!